top of page

Table de salon Ariadna de style Art Deco par la manufacture Epoca
en placage de palissandre et bois fruitier, plateau en galuchat formant un décor géométrique, ouvrant par un tiroir en ceinture, pieds fuselés,
Masse : 90x77x65 cm
Provenance: collection de la famille Ghezzi, originaire de Zurich, joailliers et antiquaires depuis près d'un siècle
Preis: CHF 660.-
Masse : 90x77x65 cm
Provenance: collection de la famille Ghezzi, originaire de Zurich, joailliers et antiquaires depuis près d'un siècle
Preis: CHF 660.-

Table de salon Ariadna de style Art Deco par la manufacture Epoca
en placage de palissandre et bois fruitier, plateau en galuchat formant un décor géométrique, ouvrant par un tiroir en ceinture, pieds fuselés,
Masse : 90x77x65 cm
Provenance: collection de la famille Ghezzi, originaire de Zurich, joailliers et antiquaires depuis près d'un siècle
Preis: CHF 660.-
Masse : 90x77x65 cm
Provenance: collection de la famille Ghezzi, originaire de Zurich, joailliers et antiquaires depuis près d'un siècle
Preis: CHF 660.-

Table de salon Ariadna de style Art Deco par la manufacture Epoca
en placage de palissandre et bois fruitier, plateau en galuchat formant un décor géométrique, ouvrant par un tiroir en ceinture, pieds fuselés,
Masse : 90x77x65 cm
Provenance: collection de la famille Ghezzi, originaire de Zurich, joailliers et antiquaires depuis près d'un siècle
Preis: CHF 660.-
Masse : 90x77x65 cm
Provenance: collection de la famille Ghezzi, originaire de Zurich, joailliers et antiquaires depuis près d'un siècle
Preis: CHF 660.-

Salontisch 8-eckig, Syrien
Guéridon dodécagonal, Syrie
Holz mit Intarsien
Masse : H = 44 x D = 80 cm
Kleine Fehlstellen
Preis: CHF 380.-
Masse : H = 44 x D = 80 cm
Kleine Fehlstellen
Preis: CHF 380.-

Bistrotisch, Art Deco
Jahr: ca. 1925 - 30
Herkunft: Frankreich
Metall
Tischblatt neu verschweisst, Tisch sandgestrahlt und lackiert in Originalfarbe.
Preis: CHF 880.-
Herkunft: Frankreich
Metall
Tischblatt neu verschweisst, Tisch sandgestrahlt und lackiert in Originalfarbe.
Preis: CHF 880.-

Herausragender Ulmer Barockschrank
Ulm, 1. Hälfte 18. Jhdt.
Auf fünf gequetschten Kugelfüßen stehender Barockschrank. Im unteren Teil des Schrankes zwei Schubladen. Zwischen den Schubladen und seitlich rechteckige Rosetten. Der Schrank mit zwei Türen, drei gedrechselten Lisenen, nach unten Akanthusblatt- und Fruchtgebinde übergehend. Die Türen mit achteckigen, bzw. spitz gebogten Füllungen mit verschiedenen Furnieren und Holzsorten mit Flammleisten gerahmt. Darüber Blatt- und Rankendekor, sowie jeweils ein Putto mit weiten Flügeln.
Hölzer: Eiche
Eisenschlüsselbeschläge. Originaler Schlüssel. Schloss mit Bläuungen und Gravierungen, sowie druchbrochen gearbeitetes Blatt- und Rankendekor. Bänder und Scharniere ebnso.
Masse:
H: 220 cm / B: 160 cm / T: 60 cm
Preis: CHF 4'200.-
Auf fünf gequetschten Kugelfüßen stehender Barockschrank. Im unteren Teil des Schrankes zwei Schubladen. Zwischen den Schubladen und seitlich rechteckige Rosetten. Der Schrank mit zwei Türen, drei gedrechselten Lisenen, nach unten Akanthusblatt- und Fruchtgebinde übergehend. Die Türen mit achteckigen, bzw. spitz gebogten Füllungen mit verschiedenen Furnieren und Holzsorten mit Flammleisten gerahmt. Darüber Blatt- und Rankendekor, sowie jeweils ein Putto mit weiten Flügeln.
Hölzer: Eiche
Eisenschlüsselbeschläge. Originaler Schlüssel. Schloss mit Bläuungen und Gravierungen, sowie druchbrochen gearbeitetes Blatt- und Rankendekor. Bänder und Scharniere ebnso.
Masse:
H: 220 cm / B: 160 cm / T: 60 cm
Preis: CHF 4'200.-

Herausragender Ulmer Barockschrank
Ulm, 1. Hälfte 18. Jhdt.
Auf fünf gequetschten Kugelfüßen stehender Barockschrank. Im unteren Teil des Schrankes zwei Schubladen. Zwischen den Schubladen und seitlich rechteckige Rosetten. Der Schrank mit zwei Türen, drei gedrechselten Lisenen, nach unten Akanthusblatt- und Fruchtgebinde übergehend. Die Türen mit achteckigen, bzw. spitz gebogten Füllungen mit verschiedenen Furnieren und Holzsorten mit Flammleisten gerahmt. Darüber Blatt- und Rankendekor, sowie jeweils ein Putto mit weiten Flügeln.
Hölzer: Eiche
Eisenschlüsselbeschläge. Originaler Schlüssel. Schloss mit Bläuungen und Gravierungen, sowie druchbrochen gearbeitetes Blatt- und Rankendekor. Bänder und Scharniere ebnso.
Masse:
H: 220 cm / B: 160 cm / T: 60 cm
Preis: CHF 4'200.-
Auf fünf gequetschten Kugelfüßen stehender Barockschrank. Im unteren Teil des Schrankes zwei Schubladen. Zwischen den Schubladen und seitlich rechteckige Rosetten. Der Schrank mit zwei Türen, drei gedrechselten Lisenen, nach unten Akanthusblatt- und Fruchtgebinde übergehend. Die Türen mit achteckigen, bzw. spitz gebogten Füllungen mit verschiedenen Furnieren und Holzsorten mit Flammleisten gerahmt. Darüber Blatt- und Rankendekor, sowie jeweils ein Putto mit weiten Flügeln.
Hölzer: Eiche
Eisenschlüsselbeschläge. Originaler Schlüssel. Schloss mit Bläuungen und Gravierungen, sowie druchbrochen gearbeitetes Blatt- und Rankendekor. Bänder und Scharniere ebnso.
Masse:
H: 220 cm / B: 160 cm / T: 60 cm
Preis: CHF 4'200.-

Herausragender Ulmer Barockschrank
Ulm, 1. Hälfte 18. Jhdt.
Auf fünf gequetschten Kugelfüßen stehender Barockschrank. Im unteren Teil des Schrankes zwei Schubladen. Zwischen den Schubladen und seitlich rechteckige Rosetten. Der Schrank mit zwei Türen, drei gedrechselten Lisenen, nach unten Akanthusblatt- und Fruchtgebinde übergehend. Die Türen mit achteckigen, bzw. spitz gebogten Füllungen mit verschiedenen Furnieren und Holzsorten mit Flammleisten gerahmt. Darüber Blatt- und Rankendekor, sowie jeweils ein Putto mit weiten Flügeln.
Hölzer: Eiche
Eisenschlüsselbeschläge. Originaler Schlüssel. Schloss mit Bläuungen und Gravierungen, sowie druchbrochen gearbeitetes Blatt- und Rankendekor. Bänder und Scharniere ebnso.
Masse:
H: 220 cm / B: 160 cm / T: 60 cm
Preis: CHF 4'200.-
Auf fünf gequetschten Kugelfüßen stehender Barockschrank. Im unteren Teil des Schrankes zwei Schubladen. Zwischen den Schubladen und seitlich rechteckige Rosetten. Der Schrank mit zwei Türen, drei gedrechselten Lisenen, nach unten Akanthusblatt- und Fruchtgebinde übergehend. Die Türen mit achteckigen, bzw. spitz gebogten Füllungen mit verschiedenen Furnieren und Holzsorten mit Flammleisten gerahmt. Darüber Blatt- und Rankendekor, sowie jeweils ein Putto mit weiten Flügeln.
Hölzer: Eiche
Eisenschlüsselbeschläge. Originaler Schlüssel. Schloss mit Bläuungen und Gravierungen, sowie druchbrochen gearbeitetes Blatt- und Rankendekor. Bänder und Scharniere ebnso.
Masse:
H: 220 cm / B: 160 cm / T: 60 cm
Preis: CHF 4'200.-

Herausragender Ulmer Barockschrank
Ulm, 1. Hälfte 18. Jhdt.
Auf fünf gequetschten Kugelfüßen stehender Barockschrank. Im unteren Teil des Schrankes zwei Schubladen. Zwischen den Schubladen und seitlich rechteckige Rosetten. Der Schrank mit zwei Türen, drei gedrechselten Lisenen, nach unten Akanthusblatt- und Fruchtgebinde übergehend. Die Türen mit achteckigen, bzw. spitz gebogten Füllungen mit verschiedenen Furnieren und Holzsorten mit Flammleisten gerahmt. Darüber Blatt- und Rankendekor, sowie jeweils ein Putto mit weiten Flügeln.
Hölzer: Eiche
Eisenschlüsselbeschläge. Originaler Schlüssel. Schloss mit Bläuungen und Gravierungen, sowie druchbrochen gearbeitetes Blatt- und Rankendekor. Bänder und Scharniere ebnso.
Masse:
H: 220 cm / B: 160 cm / T: 60 cm
Preis: CHF 4'200.-
Auf fünf gequetschten Kugelfüßen stehender Barockschrank. Im unteren Teil des Schrankes zwei Schubladen. Zwischen den Schubladen und seitlich rechteckige Rosetten. Der Schrank mit zwei Türen, drei gedrechselten Lisenen, nach unten Akanthusblatt- und Fruchtgebinde übergehend. Die Türen mit achteckigen, bzw. spitz gebogten Füllungen mit verschiedenen Furnieren und Holzsorten mit Flammleisten gerahmt. Darüber Blatt- und Rankendekor, sowie jeweils ein Putto mit weiten Flügeln.
Hölzer: Eiche
Eisenschlüsselbeschläge. Originaler Schlüssel. Schloss mit Bläuungen und Gravierungen, sowie druchbrochen gearbeitetes Blatt- und Rankendekor. Bänder und Scharniere ebnso.
Masse:
H: 220 cm / B: 160 cm / T: 60 cm
Preis: CHF 4'200.-

Herausragender Ulmer Barockschrank
Ulm, 1. Hälfte 18. Jhdt.
Auf fünf gequetschten Kugelfüßen stehender Barockschrank. Im unteren Teil des Schrankes zwei Schubladen. Zwischen den Schubladen und seitlich rechteckige Rosetten. Der Schrank mit zwei Türen, drei gedrechselten Lisenen, nach unten Akanthusblatt- und Fruchtgebinde übergehend. Die Türen mit achteckigen, bzw. spitz gebogten Füllungen mit verschiedenen Furnieren und Holzsorten mit Flammleisten gerahmt. Darüber Blatt- und Rankendekor, sowie jeweils ein Putto mit weiten Flügeln.
Hölzer: Eiche
Eisenschlüsselbeschläge. Originaler Schlüssel. Schloss mit Bläuungen und Gravierungen, sowie druchbrochen gearbeitetes Blatt- und Rankendekor. Bänder und Scharniere ebnso.
Masse:
H: 220 cm / B: 160 cm / T: 60 cm
Preis: CHF 4'200.-
Auf fünf gequetschten Kugelfüßen stehender Barockschrank. Im unteren Teil des Schrankes zwei Schubladen. Zwischen den Schubladen und seitlich rechteckige Rosetten. Der Schrank mit zwei Türen, drei gedrechselten Lisenen, nach unten Akanthusblatt- und Fruchtgebinde übergehend. Die Türen mit achteckigen, bzw. spitz gebogten Füllungen mit verschiedenen Furnieren und Holzsorten mit Flammleisten gerahmt. Darüber Blatt- und Rankendekor, sowie jeweils ein Putto mit weiten Flügeln.
Hölzer: Eiche
Eisenschlüsselbeschläge. Originaler Schlüssel. Schloss mit Bläuungen und Gravierungen, sowie druchbrochen gearbeitetes Blatt- und Rankendekor. Bänder und Scharniere ebnso.
Masse:
H: 220 cm / B: 160 cm / T: 60 cm
Preis: CHF 4'200.-

Herausragender Ulmer Barockschrank
Ulm, 1. Hälfte 18. Jhdt.
Auf fünf gequetschten Kugelfüßen stehender Barockschrank. Im unteren Teil des Schrankes zwei Schubladen. Zwischen den Schubladen und seitlich rechteckige Rosetten. Der Schrank mit zwei Türen, drei gedrechselten Lisenen, nach unten Akanthusblatt- und Fruchtgebinde übergehend. Die Türen mit achteckigen, bzw. spitz gebogten Füllungen mit verschiedenen Furnieren und Holzsorten mit Flammleisten gerahmt. Darüber Blatt- und Rankendekor, sowie jeweils ein Putto mit weiten Flügeln.
Hölzer: Eiche
Eisenschlüsselbeschläge. Originaler Schlüssel. Schloss mit Bläuungen und Gravierungen, sowie druchbrochen gearbeitetes Blatt- und Rankendekor. Bänder und Scharniere ebnso.
Masse:
H: 220 cm / B: 160 cm / T: 60 cm
Preis: CHF 4'200.-
Auf fünf gequetschten Kugelfüßen stehender Barockschrank. Im unteren Teil des Schrankes zwei Schubladen. Zwischen den Schubladen und seitlich rechteckige Rosetten. Der Schrank mit zwei Türen, drei gedrechselten Lisenen, nach unten Akanthusblatt- und Fruchtgebinde übergehend. Die Türen mit achteckigen, bzw. spitz gebogten Füllungen mit verschiedenen Furnieren und Holzsorten mit Flammleisten gerahmt. Darüber Blatt- und Rankendekor, sowie jeweils ein Putto mit weiten Flügeln.
Hölzer: Eiche
Eisenschlüsselbeschläge. Originaler Schlüssel. Schloss mit Bläuungen und Gravierungen, sowie druchbrochen gearbeitetes Blatt- und Rankendekor. Bänder und Scharniere ebnso.
Masse:
H: 220 cm / B: 160 cm / T: 60 cm
Preis: CHF 4'200.-

Herausragender Ulmer Barockschrank
Ulm, 1. Hälfte 18. Jhdt.
Auf fünf gequetschten Kugelfüßen stehender Barockschrank. Im unteren Teil des Schrankes zwei Schubladen. Zwischen den Schubladen und seitlich rechteckige Rosetten. Der Schrank mit zwei Türen, drei gedrechselten Lisenen, nach unten Akanthusblatt- und Fruchtgebinde übergehend. Die Türen mit achteckigen, bzw. spitz gebogten Füllungen mit verschiedenen Furnieren und Holzsorten mit Flammleisten gerahmt. Darüber Blatt- und Rankendekor, sowie jeweils ein Putto mit weiten Flügeln.
Hölzer: Eiche
Eisenschlüsselbeschläge. Originaler Schlüssel. Schloss mit Bläuungen und Gravierungen, sowie druchbrochen gearbeitetes Blatt- und Rankendekor. Bänder und Scharniere ebnso.
Masse:
H: 220 cm / B: 160 cm / T: 60 cm
Preis: CHF 4'200.-
Auf fünf gequetschten Kugelfüßen stehender Barockschrank. Im unteren Teil des Schrankes zwei Schubladen. Zwischen den Schubladen und seitlich rechteckige Rosetten. Der Schrank mit zwei Türen, drei gedrechselten Lisenen, nach unten Akanthusblatt- und Fruchtgebinde übergehend. Die Türen mit achteckigen, bzw. spitz gebogten Füllungen mit verschiedenen Furnieren und Holzsorten mit Flammleisten gerahmt. Darüber Blatt- und Rankendekor, sowie jeweils ein Putto mit weiten Flügeln.
Hölzer: Eiche
Eisenschlüsselbeschläge. Originaler Schlüssel. Schloss mit Bläuungen und Gravierungen, sowie druchbrochen gearbeitetes Blatt- und Rankendekor. Bänder und Scharniere ebnso.
Masse:
H: 220 cm / B: 160 cm / T: 60 cm
Preis: CHF 4'200.-

Herausragender Ulmer Barockschrank
Ulm, 1. Hälfte 18. Jhdt.
Auf fünf gequetschten Kugelfüßen stehender Barockschrank. Im unteren Teil des Schrankes zwei Schubladen. Zwischen den Schubladen und seitlich rechteckige Rosetten. Der Schrank mit zwei Türen, drei gedrechselten Lisenen, nach unten Akanthusblatt- und Fruchtgebinde übergehend. Die Türen mit achteckigen, bzw. spitz gebogten Füllungen mit verschiedenen Furnieren und Holzsorten mit Flammleisten gerahmt. Darüber Blatt- und Rankendekor, sowie jeweils ein Putto mit weiten Flügeln.
Hölzer: Eiche
Eisenschlüsselbeschläge. Originaler Schlüssel. Schloss mit Bläuungen und Gravierungen, sowie druchbrochen gearbeitetes Blatt- und Rankendekor. Bänder und Scharniere ebnso.
Masse:
H: 220 cm / B: 160 cm / T: 60 cm
Preis: CHF 4'200.-
Auf fünf gequetschten Kugelfüßen stehender Barockschrank. Im unteren Teil des Schrankes zwei Schubladen. Zwischen den Schubladen und seitlich rechteckige Rosetten. Der Schrank mit zwei Türen, drei gedrechselten Lisenen, nach unten Akanthusblatt- und Fruchtgebinde übergehend. Die Türen mit achteckigen, bzw. spitz gebogten Füllungen mit verschiedenen Furnieren und Holzsorten mit Flammleisten gerahmt. Darüber Blatt- und Rankendekor, sowie jeweils ein Putto mit weiten Flügeln.
Hölzer: Eiche
Eisenschlüsselbeschläge. Originaler Schlüssel. Schloss mit Bläuungen und Gravierungen, sowie druchbrochen gearbeitetes Blatt- und Rankendekor. Bänder und Scharniere ebnso.
Masse:
H: 220 cm / B: 160 cm / T: 60 cm
Preis: CHF 4'200.-

Herausragender Ulmer Barockschrank
Ulm, 1. Hälfte 18. Jhdt.
Auf fünf gequetschten Kugelfüßen stehender Barockschrank. Im unteren Teil des Schrankes zwei Schubladen. Zwischen den Schubladen und seitlich rechteckige Rosetten. Der Schrank mit zwei Türen, drei gedrechselten Lisenen, nach unten Akanthusblatt- und Fruchtgebinde übergehend. Die Türen mit achteckigen, bzw. spitz gebogten Füllungen mit verschiedenen Furnieren und Holzsorten mit Flammleisten gerahmt. Darüber Blatt- und Rankendekor, sowie jeweils ein Putto mit weiten Flügeln.
Hölzer: Eiche
Eisenschlüsselbeschläge. Originaler Schlüssel. Schloss mit Bläuungen und Gravierungen, sowie druchbrochen gearbeitetes Blatt- und Rankendekor. Bänder und Scharniere ebnso.
Masse:
H: 220 cm / B: 160 cm / T: 60 cm
Preis: CHF 4'200.-
Auf fünf gequetschten Kugelfüßen stehender Barockschrank. Im unteren Teil des Schrankes zwei Schubladen. Zwischen den Schubladen und seitlich rechteckige Rosetten. Der Schrank mit zwei Türen, drei gedrechselten Lisenen, nach unten Akanthusblatt- und Fruchtgebinde übergehend. Die Türen mit achteckigen, bzw. spitz gebogten Füllungen mit verschiedenen Furnieren und Holzsorten mit Flammleisten gerahmt. Darüber Blatt- und Rankendekor, sowie jeweils ein Putto mit weiten Flügeln.
Hölzer: Eiche
Eisenschlüsselbeschläge. Originaler Schlüssel. Schloss mit Bläuungen und Gravierungen, sowie druchbrochen gearbeitetes Blatt- und Rankendekor. Bänder und Scharniere ebnso.
Masse:
H: 220 cm / B: 160 cm / T: 60 cm
Preis: CHF 4'200.-

Herausragender Ulmer Barockschrank
Ulm, 1. Hälfte 18. Jhdt.
Auf fünf gequetschten Kugelfüßen stehender Barockschrank. Im unteren Teil des Schrankes zwei Schubladen. Zwischen den Schubladen und seitlich rechteckige Rosetten. Der Schrank mit zwei Türen, drei gedrechselten Lisenen, nach unten Akanthusblatt- und Fruchtgebinde übergehend. Die Türen mit achteckigen, bzw. spitz gebogten Füllungen mit verschiedenen Furnieren und Holzsorten mit Flammleisten gerahmt. Darüber Blatt- und Rankendekor, sowie jeweils ein Putto mit weiten Flügeln.
Hölzer: Eiche
Eisenschlüsselbeschläge. Originaler Schlüssel. Schloss mit Bläuungen und Gravierungen, sowie druchbrochen gearbeitetes Blatt- und Rankendekor. Bänder und Scharniere ebnso.
Masse:
H: 220 cm / B: 160 cm / T: 60 cm
Preis: CHF 4'200.-
Auf fünf gequetschten Kugelfüßen stehender Barockschrank. Im unteren Teil des Schrankes zwei Schubladen. Zwischen den Schubladen und seitlich rechteckige Rosetten. Der Schrank mit zwei Türen, drei gedrechselten Lisenen, nach unten Akanthusblatt- und Fruchtgebinde übergehend. Die Türen mit achteckigen, bzw. spitz gebogten Füllungen mit verschiedenen Furnieren und Holzsorten mit Flammleisten gerahmt. Darüber Blatt- und Rankendekor, sowie jeweils ein Putto mit weiten Flügeln.
Hölzer: Eiche
Eisenschlüsselbeschläge. Originaler Schlüssel. Schloss mit Bläuungen und Gravierungen, sowie druchbrochen gearbeitetes Blatt- und Rankendekor. Bänder und Scharniere ebnso.
Masse:
H: 220 cm / B: 160 cm / T: 60 cm
Preis: CHF 4'200.-

Herausragender Ulmer Barockschrank
Ulm, 1. Hälfte 18. Jhdt.
Auf fünf gequetschten Kugelfüßen stehender Barockschrank. Im unteren Teil des Schrankes zwei Schubladen. Zwischen den Schubladen und seitlich rechteckige Rosetten. Der Schrank mit zwei Türen, drei gedrechselten Lisenen, nach unten Akanthusblatt- und Fruchtgebinde übergehend. Die Türen mit achteckigen, bzw. spitz gebogten Füllungen mit verschiedenen Furnieren und Holzsorten mit Flammleisten gerahmt. Darüber Blatt- und Rankendekor, sowie jeweils ein Putto mit weiten Flügeln.
Hölzer: Eiche
Eisenschlüsselbeschläge. Originaler Schlüssel. Schloss mit Bläuungen und Gravierungen, sowie druchbrochen gearbeitetes Blatt- und Rankendekor. Bänder und Scharniere ebnso.
Masse:
H: 220 cm / B: 160 cm / T: 60 cm
Preis: CHF 4'200.-
Auf fünf gequetschten Kugelfüßen stehender Barockschrank. Im unteren Teil des Schrankes zwei Schubladen. Zwischen den Schubladen und seitlich rechteckige Rosetten. Der Schrank mit zwei Türen, drei gedrechselten Lisenen, nach unten Akanthusblatt- und Fruchtgebinde übergehend. Die Türen mit achteckigen, bzw. spitz gebogten Füllungen mit verschiedenen Furnieren und Holzsorten mit Flammleisten gerahmt. Darüber Blatt- und Rankendekor, sowie jeweils ein Putto mit weiten Flügeln.
Hölzer: Eiche
Eisenschlüsselbeschläge. Originaler Schlüssel. Schloss mit Bläuungen und Gravierungen, sowie druchbrochen gearbeitetes Blatt- und Rankendekor. Bänder und Scharniere ebnso.
Masse:
H: 220 cm / B: 160 cm / T: 60 cm
Preis: CHF 4'200.-

Herausragender Ulmer Barockschrank
Ulm, 1. Hälfte 18. Jhdt.
Auf fünf gequetschten Kugelfüßen stehender Barockschrank. Im unteren Teil des Schrankes zwei Schubladen. Zwischen den Schubladen und seitlich rechteckige Rosetten. Der Schrank mit zwei Türen, drei gedrechselten Lisenen, nach unten Akanthusblatt- und Fruchtgebinde übergehend. Die Türen mit achteckigen, bzw. spitz gebogten Füllungen mit verschiedenen Furnieren und Holzsorten mit Flammleisten gerahmt. Darüber Blatt- und Rankendekor, sowie jeweils ein Putto mit weiten Flügeln.
Hölzer: Eiche
Eisenschlüsselbeschläge. Originaler Schlüssel. Schloss mit Bläuungen und Gravierungen, sowie druchbrochen gearbeitetes Blatt- und Rankendekor. Bänder und Scharniere ebnso.
Masse:
H: 220 cm / B: 160 cm / T: 60 cm
Preis: CHF 4'200.-
Auf fünf gequetschten Kugelfüßen stehender Barockschrank. Im unteren Teil des Schrankes zwei Schubladen. Zwischen den Schubladen und seitlich rechteckige Rosetten. Der Schrank mit zwei Türen, drei gedrechselten Lisenen, nach unten Akanthusblatt- und Fruchtgebinde übergehend. Die Türen mit achteckigen, bzw. spitz gebogten Füllungen mit verschiedenen Furnieren und Holzsorten mit Flammleisten gerahmt. Darüber Blatt- und Rankendekor, sowie jeweils ein Putto mit weiten Flügeln.
Hölzer: Eiche
Eisenschlüsselbeschläge. Originaler Schlüssel. Schloss mit Bläuungen und Gravierungen, sowie druchbrochen gearbeitetes Blatt- und Rankendekor. Bänder und Scharniere ebnso.
Masse:
H: 220 cm / B: 160 cm / T: 60 cm
Preis: CHF 4'200.-

Salon-Tisch Le Corbusier LC 10 Cassina
Masse: 700 x 700 x 350 mm
Original Gussglasplatte 10 mm, Kanten poliert, Ecken gerundet
Beine verchromt
Metall-Gestell verchromt
Gute Erhaltung, leichte Gebrauchsspuren
Preis: CHF 380.-
Original Gussglasplatte 10 mm, Kanten poliert, Ecken gerundet
Beine verchromt
Metall-Gestell verchromt
Gute Erhaltung, leichte Gebrauchsspuren
Preis: CHF 380.-

Salon-Tisch Le Corbusier LC 10 Cassina
Masse: 700 x 700 x 350 mm
Original Gussglasplatte 10 mm, Kanten poliert, Ecken gerundet
Beine verchromt
Metall-Gestell verchromt
Gute Erhaltung, leichte Gebrauchsspuren
Preis: CHF 380.-
Original Gussglasplatte 10 mm, Kanten poliert, Ecken gerundet
Beine verchromt
Metall-Gestell verchromt
Gute Erhaltung, leichte Gebrauchsspuren
Preis: CHF 380.-

Salon-Tisch Le Corbusier LC 10 Cassina
Masse: 700 x 700 x 350 mm
Original Gussglasplatte 10 mm, Kanten poliert, Ecken gerundet
Beine verchromt
Metall-Gestell verchromt
Gute Erhaltung, leichte Gebrauchsspuren
Preis: CHF 380.-
Original Gussglasplatte 10 mm, Kanten poliert, Ecken gerundet
Beine verchromt
Metall-Gestell verchromt
Gute Erhaltung, leichte Gebrauchsspuren
Preis: CHF 380.-

Paolo Deganello, Gilberto Corretti
UNO Stuhl 1973, Archizoom Associati, Florenz
2 Stühle, Freischwinger
Gestell: Stahlrohr verchromt
Sitzpolsterung, Rücken: Leder schwarz
handgenäht, von MARCATRE
Zustand gut, leichte Gebrauchsspuren
Preis für 2 Stühle: CHF 520.-
Gestell: Stahlrohr verchromt
Sitzpolsterung, Rücken: Leder schwarz
handgenäht, von MARCATRE
Zustand gut, leichte Gebrauchsspuren
Preis für 2 Stühle: CHF 520.-

Paolo Deganello, Gilberto Corretti
UNO Stuhl 1973, Archizoom Associati, Florenz
2 Stühle, Freischwinger
Gestell: Stahlrohr verchromt
Sitzpolsterung, Rücken: Leder schwarz
handgenäht, von MARCATRE
Zustand gut, leichte Gebrauchsspuren
Preis für 2 Stühle: CHF 520.-
Gestell: Stahlrohr verchromt
Sitzpolsterung, Rücken: Leder schwarz
handgenäht, von MARCATRE
Zustand gut, leichte Gebrauchsspuren
Preis für 2 Stühle: CHF 520.-

Paolo Deganello, Gilberto Corretti
UNO Stuhl 1973, Archizoom Associati, Florenz
2 Stühle, Freischwinger
Gestell: Stahlrohr verchromt
Sitzpolsterung, Rücken: Leder schwarz
handgenäht, von MARCATRE
Zustand gut, leichte Gebrauchsspuren
Preis für 2 Stühle: CHF 520.-
Gestell: Stahlrohr verchromt
Sitzpolsterung, Rücken: Leder schwarz
handgenäht, von MARCATRE
Zustand gut, leichte Gebrauchsspuren
Preis für 2 Stühle: CHF 520.-

Paolo Deganello, Gilberto Corretti
UNO Stuhl 1973, Archizoom Associati, Florenz
2 Stühle, Freischwinger
Gestell: Stahlrohr verchromt
Sitzpolsterung, Rücken: Leder schwarz
handgenäht, von MARCATRE
Zustand gut, leichte Gebrauchsspuren
Preis für 2 Stühle: CHF 520.-
Gestell: Stahlrohr verchromt
Sitzpolsterung, Rücken: Leder schwarz
handgenäht, von MARCATRE
Zustand gut, leichte Gebrauchsspuren
Preis für 2 Stühle: CHF 520.-

Paolo Deganello, Gilberto Corretti
UNO Stuhl 1973, Archizoom Associati, Florenz
2 Stühle, Freischwinger
Gestell: Stahlrohr verchromt
Sitzpolsterung, Rücken: Leder schwarz
handgenäht, von MARCATRE
Zustand gut, leichte Gebrauchsspuren
Preis für 2 Stühle: CHF 520.-
Gestell: Stahlrohr verchromt
Sitzpolsterung, Rücken: Leder schwarz
handgenäht, von MARCATRE
Zustand gut, leichte Gebrauchsspuren
Preis für 2 Stühle: CHF 520.-

6 STÜHLE NACH JOSEPH MATHIEU
Objektbeschrieb: 1. Hälfte 20. Jh. Stahlblech gebogen und lackiert. Stapelbar. Starke Patina.
Provenienz: Privatsammlung Westschweiz
Höhe: 86.5cm
Preis pro Stück: CHF 280.-
Provenienz: Privatsammlung Westschweiz
Höhe: 86.5cm
Preis pro Stück: CHF 280.-

6 STÜHLE NACH JOSEPH MATHIEU
Objektbeschrieb: 1. Hälfte 20. Jh. Stahlblech gebogen und lackiert. Stapelbar. Starke Patina.
Provenienz: Privatsammlung Westschweiz
Höhe: 86.5cm
Preis pro Stück: CHF 280.-
Provenienz: Privatsammlung Westschweiz
Höhe: 86.5cm
Preis pro Stück: CHF 280.-

6 STÜHLE NACH JOSEPH MATHIEU
Objektbeschrieb: 1. Hälfte 20. Jh. Stahlblech gebogen und lackiert. Stapelbar. Starke Patina.
Provenienz: Privatsammlung Westschweiz
Höhe: 86.5cm
Preis pro Stück: CHF 280.-
Provenienz: Privatsammlung Westschweiz
Höhe: 86.5cm
Preis pro Stück: CHF 280.-

6 STÜHLE NACH JOSEPH MATHIEU
Objektbeschrieb: 1. Hälfte 20. Jh. Stahlblech gebogen und lackiert. Stapelbar. Starke Patina.
Provenienz: Privatsammlung Westschweiz
Höhe: 86.5cm
Preis pro Stück: CHF 280.-
Provenienz: Privatsammlung Westschweiz
Höhe: 86.5cm
Preis pro Stück: CHF 280.-

JACOB & JOSEF KOHN (ZUGESCHRIEBEN), DREHFAUTEUIL
Ausführung um 1910. Buche, gebogen und gebeizt. Höhenverstellbar. Alters- und Gebrauchsspuren.
Masse: 66x57x80 cm
Sitzhöhe 47–64 cm
Preis: CHF 660.-
Masse: 66x57x80 cm
Sitzhöhe 47–64 cm
Preis: CHF 660.-
bottom of page